1. ADVENT
UNTERE ALTSTADT BERN
Sonntag, 28. November 2021 von 11 - 17 Uhr in der Unteren Altstadt Bern
Das Event am 1. Adventssonntag
Am ersten Adventssonntag laden die Geschäfte der unteren Altstadt traditionellerweise zu einem besonderen Anlass; als Einstimmung auf die hektische Adventszeit nehmen sie sich die Zeit, ihre Werkstätten, Ateliers, Geschäfte und Restaurants in der malerischen Altstadt in ihrer ganzen Vielfalt und Besonderheit zu öffnen.
Nachdem sich genügend Freiwillige mit tiefer Verbundenheit zur Unteren Altstadt zur Verfügung gestellt haben, konnte am 19. Oktober 2021 erfolgreich der Verein «Erster Advent Untere Altstadt Bern» gegründet werden. Dieser frisch gegründete Verein stellt sich mit vorliegendem Schreiben gerne vor und beantwortet die Fragen, welche im Verlauf der letzten Wochen eingegangen sind.
Um die Organisation des Ersten Advent-Anlasses kümmert sich jedes Jahr eine Gruppe von Geschäftsinhabern und Mitarbeitern aus allen Gassen und Leistgebieten.
Haben Sie ein Geschäft in der Unteren Altstadt und möchten Teil des traditionellen Erst-Adventsverkaufs sein? Wir werden ab Februar das Anmeldeformular auf dieser Website aufschalten.
Neustart nach COVID-19
Dabei läutet der Erste Advent nicht nur die besinnliche Weihnachtszeit in den Gassen Bern ein: Für viele lokale Geschäfte ist der Anlass eine zentrale Massnahme um das Überleben des Gewerbes unterhalb des Zytglogge zu sichern. Für andere wiederum ist er Ausdruck der familiären Atmosphäre und des Gemeinschaftssinns. «Der An-lass stellt für mich in erster Linie eine Möglichkeit dar, mit Nachbarinnen und Nachbaren aller Gassen zusammenzuspannen und etwas für unser Quartier zu tun», meint der Grafiker und Galerist Adrian Zahn von der Gale-rie ZET2.
Hier finden Sie eine laufend aktualisierte Liste mit allen Läden, die am Ersten Advent Bern offen haben.
Info zum Samichlous
Samichlous chunnt…..
und das Singen bei den Brunnen während des 1. Advent-Anlasses können leider in diesem Jahr nicht stattfinden.
Zusammenspannen:
Lokales Gewerbe stützen
Dabei läutet der Erste Advent nicht nur die besinnliche Weihnachtszeit in den Gassen Bern ein: Für viele lokale Geschäfte ist der Anlass eine zentrale Massnahme um das Überleben des Gewerbes unterhalb des Zytglogge zu sichern. Für andere wiederum ist er Ausdruck der familiären Atmosphäre und des Gemeinschaftssinns. «Der An-lass stellt für mich in erster Linie eine Möglichkeit dar, mit Nachbarinnen und Nachbaren aller Gassen zusammenzuspannen und etwas für unser Quartier zu tun», meint der Grafiker und Galerist Adrian Zahn von der Gale-rie ZET2.